Kulturdreieck Festwochen
Für die Kulturdreieck Festwochen Hannover 2024 entwickelte das Künstler*innen-Kollektiv „Verbindungsbüro“ die visuelle Identität weiter.
Mit der von "Hunger und Koch" entwickelten Schrift, sowie einem durchdachten Design, schufen wir eine einheitliche Gestaltung für Plakate, Flyer, Animationen, Social Media, eine interaktive Stadtrallye, Pressetermine und Workshops. (https://hungerundkoch.com)
Das Verbindungsbüro
Eine Besonderheit war der "kreativeTreffpunkt" in der Form eines Gewächshauses auf dem Opernplatz, das zugleich auch als Infopoint diente. Dort wurde die Vielfalt und die Vernetzung des Kulturdreiecks und der Stadt visuell erlebbar.
Workshops
Neben der täglichen Betreuung des Gewächshauses, war es unser Ziel auch weitere kostenlose Angebote anzubieten. Daher habe wir im Rahmen der Festwochen einige Kunst und Kultur bezogene Workshops, mit Hilfe von lokalen Gestalter:innen, sowie Expertinnen, angeboten.
Vielen Dank an Emma Harkämper, Simon Schirmer, Anna Eisermann, Luise Meier und Edin Bajrić!
Kundin: Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, (Hannah Jacob, Janine Ahmann, Mareike Röhricht, Alina Bach).
Art direction: Verbindungsbüro (Sebastian Moock, Alicja Boß, Leonie Bischofberger, Noemi Hasler), Bureau Sebastian Moock.
Animation: Alicja Boß, Axel Javier Sulzbacher, Sebastian Moock, Leonie Bischofberger (Social Media @verbindungsbuero).
Text: Martin Murch, Tobias Premper.
Social Media: Leonie Bischofberger, Noemi Hasler.
Leistung: Corporate Design, Flyer, Plakate, Reinzeichnung, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit, Workshop, Projektmanagement, Animation, Anzeigengestaltung, Film- und Videobegleitung, Dokumentation.
Initiative Freiburger Filmförderung
I designed the Poster and Flyer for the 5th Jubiläum of the Freiburg Film Festival. (Initiative Freiburger Film)
Hauptsache es schmeckt
A uni project about the many reasons for a vegan diet.
Kulturdreieck Festwochen
Für die Kulturdreieck Festwochen Hannover 2024 entwickelte das Künstler*innen-Kollektiv „Verbindungsbüro“ die visuelle Identität weiter.
Mit der von "Hunger und Koch" entwickelten Schrift, sowie einem durchdachten Design, schufen wir eine einheitliche Gestaltung für Plakate, Flyer, Animationen, Social Media, eine interaktive Stadtrallye, Pressetermine und Workshops. (https://hungerundkoch.com)
Das Verbindungsbüro
Eine Besonderheit war der "kreativeTreffpunkt" in der Form eines Gewächshauses auf dem Opernplatz, das zugleich auch als Infopoint diente. Dort wurde die Vielfalt und die Vernetzung des Kulturdreiecks und der Stadt visuell erlebbar.
Workshops
Neben der täglichen Betreuung des Gewächshauses, war es unser Ziel auch weitere kostenlose Angebote anzubieten. Daher habe wir im Rahmen der Festwochen einige Kunst und Kultur bezogene Workshops, mit Hilfe von lokalen Gestalter:innen, sowie Expertinnen, angeboten.
Vielen Dank an Emma Harkämper, Simon Schirmer, Anna Eisermann, Luise Meier und Edin Bajrić!
Kundin:
Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, (Hannah Jacob, Janine Ahmann, Mareike Röhricht, Alina Bach).
Art direction:
Verbindungsbüro (Sebastian Moock, Alicja Boß, Leonie Bischofberger, Noemi Hasler), Bureau Sebastian Moock.
Animation:
Alicja Boß, Axel Javier Sulzbacher, Sebastian Moock, Leonie Bischofberger (Social Media @verbindungsbuero).
Text:
Martin Murch, Tobias Premper.
Social Media:
Leonie Bischofberger, Noemi Hasler.
Leistung:
Corporate Design, Flyer, Plakate, Reinzeichnung, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit, Workshop, Projektmanagement, Animation, Anzeigengestaltung, Film- und Videobegleitung, Dokumentation.
Initiative Freiburger Filmförderung
I designed the Poster and Flyer for the 5th Jubiläum of the Freiburg Film Festival. (Initiative Freiburger Film)
Hauptsache es schmeckt
A uni project about the many reasons for a vegan diet.